Im Menü »MOTORRAD NEWS/MF« finden Sie / findet Ihr ausgesuchte Reisereportagen, die in Text und Layout für die Schwester-Zeitschrift des TOURENFAHRERs aufgearbeitet wurden.
Das Kürzel »MF« steht für die ehemals eigenständige Zeitschrift MOTORRADFAHRER aus dem Reiner H. Nitschke-Verlag.
Download und Heftnachbestellung führen Sie/Euch zum Syburger Verlag.
Zu den Produktionen bitte KLICK auf:
► MOTORRAD NEWS 2024-25
Frankreich / Camargue & Côte Bleue:
»Blaue Stunden«
Vor dem Küchenfenster rüttelt ein kalter Wind die ersten Blätter von den Bäumen. Höchste Zeit, das Blaue zu suchen. Michaela mixt Medizin, plottet eine Route in die Camargue und an die Côte Bleue unserer Nachbarnation, die schon in ihrer Flagge ein kräftiges Blau verheißt.
Eine Reportage von Michaela & Udo Staleker (Text & Fotos).



Zur Heftnachbestellung bitte aufs Cover klicken.
(als Print-Version oder E-Paper verfügbar)
Griechenland / Evia (Euböa):
»Völlig losgelöst«
Euböa ist ein Mauerblümchen unter den griechischen Inseln. Dabei kommt auf »Evia« alles zusammen, was gut ist: Schwarze Strände mit kristallklarem Wasser, schroffe Berg- und wilde Küstenlandschaften, schlichte Dörfer und Städte. Das ergibt ein herbstliches Endurado abseits der abgegrasten Tourismusrouten.
Eine Reportage von Michaela & Udo Staleker (Text & Fotos).




Zur Heftnachbestellung bitte aufs Cover klicken.
(als Print-Version oder E-Paper verfügbar)
Frankreich / Bretagne:
»Zwischen Himmel und Meer«
Das Leben in der Bretagne gehorcht dem Pulsschlag von Meereswellen und Wind. Raue Küsten, sturmgebeutelte Kaps, versteckte Häfen und Obelix' Hinkelsteine:
Eine Reise durch ein Land zwischen Himmel und Meer von Michaela & Udo Staleker (Text & Fotos).




Zur Heftnachbestellung bitte aufs Cover klicken.
(als Print-Version oder E-Paper verfügbar)
Deutschland / Hohenlohe:
»Mitten ins Herz«
Motorradtouren sollten eigentlich ärztlich verordnet werden können. Oft sind sie Therapie und Seelenbalsam zugleich, für die Enge der Stadt, die Belastungen im Berufsleben, den medialen Dauerstress und das „Müssen-wir-noch“ im Alltag.
Michaela & Udo Staleker (Text & Fotos) verschreiben eine Tube Seelenbalsam aus Hohenlohe-Franken.



Zur Heftnachbestellung bitte aufs Cover klicken.
(als Print-Version oder E-Paper verfügbar)
Türkei / Türkische Riviera & Lykien:
»Cinemascope«
Wenn der Frühling im Süden der türkischen Ägäis und an der Mittelmeerküste Lykiens erwacht,
beginnen Filmemacher zu schwärmen:
Im zweiten Teil der Reise entlang der türkischen Riviera touren unsere Autoren durch ein grünes Land und erleben bunte Bilder zwischen griechischer Geschichte und türkischer Gegenwart.
Von Michaela & Udo Staleker (Text & Fotos)




Zur Heftnachbestellung bitte aufs Cover klicken.
(als Print-Version oder E-Paper verfügbar)
Türkei / Ägäisküste:
»Achilles-Verse«
Ein Frühjahr in der Türkei: Es gibt 1000 und einen Grund, in das Land des Halbmonds
zu reisen.
Auch wenn frühere Touren immer etwas
mitschwingen – es ist mehr als ein Rückspulen im Film der Erinnerungen.
Von Michaela & Udo Staleker (Text & Fotos)




Zur Heftnachbestellung bitte aufs Cover klicken.
(als Print-Version oder E-Paper verfügbar)
Kroatien / Istrien:
»Trüffelhunde«
Auf Trüffelsuche in Istrien: Wer dabei nur an Trüffelschweine und schmackhafte Edelpilze denkt, wird auf einer Motorradreise quer durch Kroatiens grünes
Herz eines Besseren belehrt.
Von Michaela & Udo Staleker (Text & Fotos)



Zur Heftnachbestellung bitte aufs Cover klicken.
(als Print-Version oder E-Paper verfügbar)
Italien / Sizilien:
»Cannoli siciliani«
Außen knackig - und innen verführerisch süß: Sizilien ligt tief im Süden Italiens, wo der Stiefel schon nicht mehr drückt.
Die Insel ist europäisches Kulturland, doch verkündet der Scirocco oft bereits Afrika. Sie meint es ehrlich mit Reisenden, gibt sich dabei herzhaft rau - und erst beim »Dolci« zuckersüß.
Von Michaela & Udo Staleker (Text & Fotos)



Zur Heftnachbestellung bitte aufs Cover klicken.
(als Print-Version oder E-Paper verfügbar)
Deutschland / Alleenstraße:
»Für die Ewigkeit«
Unterwegs sein unter Bäumen.
Auf der klassischen Alleen- und Fachwerkstraße bis hinauf zum Kap Arkona auf der Insel Rügen erkunden Motorradfahrer eine grüne Welt.
Von Michaela & Udo Staleker (Text & Fotos)

