"Ha joh, uns'r Schwobeländle isch halt schee!" Normalerweise vermeide ich es tunlichst, den Gesprächen anderer Menschen zu lauschen, aber was die offensichtlich aus der Landeshauptstadt Stuttgart kommende Reisegruppe auf der Freitreppe vor St. Michael so völlig hemmungslos über einen der schönsten Marktplätze Hohenlohes posaunt, stellt einem Landeskind zwangsläufig die Nackenhaare auf. "T'schuldigung, Sie san do fei im Hohalohische, net woar?" Ich wusste, ich kann "mai Maul net halde". Aber bevor's körperlich wehtut... (...)
Zum Download der Reportage im PDF-Format über den Reiner H. Nitschke-Verlag bitte folgenden Link anklicken:
"Raue Schale, weicher Kern" (PDF)
Heftnachbestellung im RHN-Verlag: TF 02-2018
In der Februar-Ausgabe 2018 des TOURENFAHRER:
Hohenlohe-Reportage
"Raue Schale, weicher Kern"
"Auf einer Tour de Hohenlohe kann man nicht viele Fehler machen. Doch wer die Menschen zwischen Kocher und Jagst als Schwaben bezeichnet, muss mit sofortiger Abschiebung rechnen."
Ein Portrait von Michaela & Udo Staleker (Text & Fotos)
Kommentar schreiben